10.11.2025, St. Andrä-Wördern
Ackern fürs Klima: Wie Landwirte dem Klimawandel begegnen – und wir alle davon profitieren“. Landwirte aus unserer Region berichten aus ihrem Alltag.
Der Klimawandel ist längst auf unseren Feldern angekommen. Doch was bedeutet das konkret für Landwirtinnen und Landwirte? Wie reagieren sie auf Dürre, Starkregen oder neue Schädlinge? Und vor allem: Welche Lösungen aus der Praxis tragen nicht nur zur Sicherung unserer Lebensmittelversorgung bei, sondern nützen auch dem Klima – und damit uns allen?
In dieser Veranstaltung berichten Landwirte aus ihrem Alltag: Wie sie den Klimawandel spüren, welche Maßnahmen sie ergreifen, um ihre Betriebe zukunftsfähig zu machen, und wie diese Schritte der gesamten Gesellschaft zugute kommen.
